- Wohnungseigentümerversammlung
- Wohnungseigentümerversammlung<-, -en> f (JUR) συνέλευση f των οροφοκτητών
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wohnungseigentümerversammlung — Die Wohnungseigentümerversammlung ist nach dem deutschen Wohnungseigentumsgesetz (WEG) das oberste Beschluss , Willensbildungs und Selbstverwaltungsorgan der Wohnungseigentümergemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen 2 Zuständigkeiten… … Deutsch Wikipedia
Eigentümerversammlung — Die Wohnungseigentümerversammlung ist nach dem deutschen Wohnungseigentumsgesetz (WoEigG) das oberste Beschluss , Willensbildungs und Selbstverwaltungsorgan der Wohnungseigentümergemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen 2… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsbeirat — Der Verwaltungsbeirat ist ein nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) vorgesehenes Organ der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Einrichtung eines Verwaltungsbeirats ist nicht zwingend vorgeschrieben, sondern fakultativ. Er wird mit… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsbeirat (WoEigG) — Der Verwaltungsbeirat ist ein nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) vorgesehenes Organ der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Einrichtung eines Verwaltungsbeirats ist nicht zwingend vorgeschrieben, sondern fakultativ. Er wird mit… … Deutsch Wikipedia
Eigentumswohnung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Begrifflichkeit … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsbeirat (WEG) — Der Verwaltungsbeirat ist ein nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) vorgesehenes Organ der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Einrichtung eines Verwaltungsbeirates ist nicht zwingend vorgeschrieben, sondern fakultativ. Er wird mit… … Deutsch Wikipedia
Wohnungseigentum — Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Begrifflichkeit 1.2 Geschichte 1.3 Rechtliche Konstruktion 1.4 … Deutsch Wikipedia
Wohnungseigentümergemeinschaft — Die Wohnungseigentümergemeinschaft ist in Deutschland die Gesamtheit der Teil und Wohnungseigentümer einer Wohnungseigentumsanlage nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Begründet wird die Gemeinschaft durch die vertragliche Einräumung von… … Deutsch Wikipedia
Wohnungseigentum — Woh|nungs|ei|gen|tum, das; s, e (Rechtsspr.): Eigentum an einer Wohnung u. dem zugehörigen Anteil an Gebäude u. Grundstück. * * * Wohnungs|eigentum, Sondereigentum an einer Wohnung, verbunden mit dem Miteigentumsanteil am Grundstück und an den… … Universal-Lexikon
Eigentümergemeinschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Wohnungseigentümergemeinschaft ist die Gesamtheit der Teil und Wohnungseigentümer einer Wohnungseigentumsanlage nach… … Deutsch Wikipedia
Jahresabrechnung — Die Jahresabrechnung ist die nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) jährlich nach dem Wirtschaftsjahr fällige Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Jahresabrechnung muss von dem Hausverwalter erstellt… … Deutsch Wikipedia